top of page
IMG_1985_edited.jpg

Psychologisches Coaching & Training für Mensch und Pferd. Achtsam, fair und wertschätzend 

Wissen über die Sprache der Pferde, Bewusstheit für die eigene Körpersprache und ein achtsamer Umgang mit der eigenen Energie sind die Schlüssel für gute Beziehungen - nicht nur zwischen Pferd und Mensch. Gezielte Übungen verbessern die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd. Die Beziehung verbessert sich, wird erfüllender und viele Probleme lösen sich auf. 

 

Entwicklungsorientierte, freie Arbeit mit dem Pferd fördert Authentizität, Präsenz und Achtsamkeit - nicht nur für die Kommunikation und Beziehung mit dem Pferd. Bewusstheit im Einsatz der eigenen Körpersprache wächst, je mehr wir unsere eigene Energie und Wirkung im Kontakt mit dem Pferd wahrnehmen. Dazu müssen wir ihnen zuhören, ihre Sprache verstehen. So entsteht vertrauensvolle Kommunikation, die Pferde hören uns gerne zu und vertrauen sich an. Die Beziehung zwischen Mensch und Pferd verbessert sich. Verstehen und faire Führung - im Sinne unserer Pferde! 

Natural Horsemanship - feine Kommunikation
und Beziehungsarbeit am Boden 

4FDE3811-CD15-49DD-A575-FE9C89A3FA63_1_201_a_edited.jpg

"Der Körper drückt die wahren Gefühle und Empfindungen aus. Ein guter Schauspieler IST traurig, wenn er einen traurigen Menschen darstellt. Wenn die Worte und der Ausdruck des Körpers nicht exakt übereinstimmen, spürt das Gegenüber die Unstimmigkeit und nimmt einem die Gefühle nicht ab". Das Zitat von Alfonso Aguilar, Pionier des Horsemanship und weltweit gefragter Pferdetrainer, bringt den gemeinsamen Nenner in der Kommunikation mit unseren Pferde und dem Schauspiel auf den Punkt. Nur wenn ich fühle, was gerade ist und ich bin, was ich zeige, bin ich authentisch. Nur dann funktioniert echte und freie Kommunikation mit unseren Pferden. Das Medium "Schauspiel" und die Mittel der Arbeitstechniken von Schauspielern, bieten hier ein riesiges Potenzial für die persönliche Entwicklung! Nicht nur für die bessere Kommunikation mit dem Pferd.Schauspiel- und TheaterCoaching kombiniert aktuelle psychologische und neurowissenschaftliche Ansätze mit Methoden des professionellen Schauspiels. Ein geschützter Raum für "Übungserfahrungen", in dem du dich gezielt ausprobieren kannst und Verhalten einübst - ganzheitliches Lernen in Reinform. Unsere alten Muster haben uns oft fest im Griff, Veränderung ist schwer - aus gutem Grund! Die Summe unserer Erfahrungen hat unser Navigationssystem durch's Leben programmiert, kartographiert. Unsere innere Landkarte. Zeit, neue Erfahrungen zu machen! Die Ganzheitlichkeit der szenischen Arbeit und die Mittel des Rollenspiels eröffnen ein enormes Potenzial und schafft Erfahrungen, zu denen uns reine Reflexion niemals bringt: "Die Situation ist fiktiv aber die Erfahrung ist real". Die Überzeugung von Augusto Boal, Regisseur und weltweit bekannter Theaterpädagoge, liegt in der Welt der Erfahrungen. Und die sind es, die uns verändern, wo wir uns verändern wollen. Ob im Team mit dem Pferd oder solo.

FreehorseCom & Coaching für Mensch und Pferd

Feine Kommunikation für eine gute Beziehung und Persönlichkeitsentwicklung im Kontakt zwischen

Pferd und Mensch

freehorsecom&Coaching: Das Teamcoaching für Mensche&Pferde
Aus dem täglichen Umgang mit unseren Pferden wissen wir, wie sehr sie uns spiegeln: ob wir gestresst sind, unklar, präsent oder ausgeglichen - sie zeigen es uns, oft noch bevor wir selbst es wahrnehmen. Klar - als Fluchttiere sind sie (Lehr-)meister im Lesen feinster Zeichen. Nur, wenn wir präsent und aus ihrer Sicht verständlich mit ihnen im Kontakt sind, können wir ihnen Sicherheit bieten. Das ist die Basis. Ist die sicher, gelingt Kommunikation und wir erreichen, was wir uns wünschen.  
Warum verhält sich mein Pferd so und nicht anders? Was hat das mir mir zu tun? In dem Bewusstsein für die Geschichte, Verhaltensbiologie, und für den speziellen Pferde-Typ im Sinne der TCM entwickelt sich im Teamcoaching Für Pferde&Mensch partnerschaftliche Führung.

IMG_0656_edited_edited.jpg
Pferde.jpg

Entwicklungsorientiertes Horsemanship 
Im freien Umgang mit dem Pferd entwickeln wir im Spiegel der Pferde ein Gefühl für unsere eigene Energie und Körpersprache. Indem wir mit dem Pferd an unserer Seite in Austausch gehen und und ihm klar und deutlich verständlich machen, entwickeln wir unsere eigene Persönlichkeit. 
Das entwicklungsorientierte Horsmanship ist besonders wertvoll für Jugendliche und ist angelehnt an das Prinzip der tiergestützten Arbeit.
 

Die kleine Schule  ABC der Pferdesprache
Wie denken Pferde? Was zeigen sie uns mit ihrer Gestik, Mimik und Körpersprache? Und wie können wir darauf antworten?Die Sprache der Pferde richtig deuten zu können, ist ein wertvoller Schatz im Umgang mit ihnen. Und schafft letztlich Sicherheit für den Menschen.
In der kleinen Schule für Pferdesprache lernen Kinder die Grundlagen des Umgangs und die Pferde richtig zu deuten. Damit das Erlebnis "reiten" auf einer guten Basis steht und nicht am Pferd vorbeigeht.

IMG_2008_edited_edited.jpg
IMG_1985.JPG

Psychologische Beratung/Coaching 
 

Häufig tauchen gerade in der Arbeit mit Pferden eigene persönliche Grenzen und Schwierigkeiten auf. "Altlasten", schwierige Trainings-/Lebenssituationen und Problemlagen wecken das Bedürfnis nach Unterstützung. "Ein Problem ist eine auf dem Kopf stehende Lösung" - in dem Sinne hilft Coaching, aus Problemlagen Lösungswege zu bauen und eigene Kräfte zu stärken.

3cb3fa6f-749b-4a17-b584-9e38e32f96b2.JPG

Terminanfrage senden

Sie wünschen sich Unterstützung? Würden gern in einem unverbindlichen Erstgespräch klären, ob ein Coaching das Richtige für Sie ist? Schreiben Sie mir! Gerne können Sie auch einen Termin für ein Telefonat vereinbaren, um Ihre Fragen zu besprechen.

Danke für's Absenden!

Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
bottom of page